
Genau wie alle anderen Strukturen des Körpers sind auch Gehirn und Rückenmark von Faszien umgeben. Sie können Spannungen auf weit entfernt liegende Stellen des Körpers übertragen und bilden im Falle von Gehirn und Rückenmark die sogenannte Dura Mater.
Diese umgibt stabil und sicher einen Raum, in dem die Gehirn-Rückenmarksflüssigkeit als Nahrungsquelle und mechanischer Schutz des Nervensystems rhythmisch fließt.
Die Techniken der Craniosacralen Therapie sind darauf ausgerichtet, diesen Fluss zu erhalten und zu stärken.
Ganz sanft werden mit ihrer Hilfe Blockaden gelöst und das fasziale System rund um Gehirn und Rückenmark entspannt.
„Die Craniosacrale Therapie ist eine tolle Ergänzung.
Sanft und effektiv reicht ihre gesundheitsfördernde Wirkung bis ins Innerste des Körpers hinein. „